Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Host and microbial molecular dissection of pathogenesis and immunity in tuberculosis

Ziel

Tuberculosis (TB) is a leading public health problem. About half of the 10% of Mycobacterium tuberculosis-infected individuals develop overt clinical disease, do so within two years of primary infection. The remaining half of the TB patients, develop clinical disease later, owing to “reactivation” of pulmonary TB. Of importance, it is not understood why only 10% infected individuals develop active disease. In this project, we will investigate the molecular and cellular interactions between mycobacteria and host cells, and the regulation of such interactions by cellular immune responses. Such interactions dictate the outcome of infection, ranging from asymptomatic infection to life-threatening disease. For this purpose, we have established a consortium of experts in Genetics, Immunology, Microbiology and Paediatrics and a biotechnology company. We will dissect the molecular and cellular immune responses, combining mice models, and human patients. In both approaches, the responses of various host target cells regulating mycobacterial growth and the mycobacterial adaptation to different host cell responses to infection will be studied. The role of innate and adaptive immune responses in the control of mycobacterial growth and the regulation of inflammation will be studied as well. In addition, we will investigate such responses using a third model based on mice reconstituted de novo with human hematopoietic-derived cell lineages. Finally, targeted and genome-wide explorations will be employed in large familial samples to identify novel susceptibility genes involved in the immune control of primary M. tuberculosis infection and secondary pulmonary TB. The outcome of HOMITB will be an assessment of molecular and cellular interactions crucial for the design of novel vaccination, immunotherapeutic strategies and better diagnostic biomarkers. The feasibility of this programme is attested by the high scientific quality and remarkable complementarities of the participants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 513 901,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0