Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

THE SAFETY PHARMACOLOGY OF ARTEMISININS WHEN USED TO REVERSE PATHOPHYSIOLOGY OF MALARIA IN PREGNANCY

Ziel

Artemisinin based antimalarial drug combinations are recommended for the treatment of P.falciparum malaria infections throughout all malarial endemic areas of the world and in all populations, including women of child bearing age. The studies planned in this collaborative project are central to assessing the potential hazard posed by these drugs to the developing human foetus and thereby making evidence based recommendations on the risk:benefit of these drugs. Although clinical experience to date indicates the artemisinins to be safe, the area of reproductive toxicology demands special consideration. Data from the Chinese literature and our own studies confirm that the artemisinins are embryotoxic and potentially teratogenic in animal species at drug doses within the human therapeutic range. Based on over ten years of investigating the pharmacology of these drugs we have developed a hypothesis which can explain these teratogenic effects. Our hypothesis is based on the generation of reactive oxygen species (ROS) from cleavage of the artemisinin peroxide bridge and consequent embryofoetal damage to key biological macromolecules. Our hypothesis draws on parallels with the metabolic activation and teratogenic effects of the other established teratogens such as phenytoin

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

LIVERPOOL SCHOOL OF TROPICAL MEDICINE
EU-Beitrag
€ 733 480,00
Adresse
PEMBROKE PLACE
L3 5QA LIVERPOOL 3
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0