Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative contrast imaging by non-linear optics (NLO) for the observation of biological tissues in vivo and in real time, at cellular and molecular levels

Ziel

The CARS EXPLORER seeks to demonstrate the concept of innovative light-based contrasting technologies for functional in situ imaging in life science and biomedical research. Our ultimate goal is to develop an endoscope based on non-linear optics (NLO) and laser pulse phase shaping. Non linear laser pulse interactions with living tissues provide unique possibilities, such as an absence of sample preparation, direct multiparametric visualization with molecular specificity and cellular resolution, and deep sample penetration. Nevertheless, the effective transfer of NLO to biomedical applications faces major technological challenges related to the delivery of ultra-short laser pulses, the weakness of the signal produced in biological samples and the difficulty in interpreting generated contrasts. Therefore, the CARS EXPLORER interdisciplinary consortium includes partners with expertise ranging from optical physics to the clinic. The work plan is split into 5 RTD workpackages: three are intended to overcome specific technological problems with (1) the development of dedicated methodology using phase shaping for NLO imaging of deep biological tissues, (2) the development of specific photonic crystal fibre optics for the excitation, delivery and collection of NLO signals, and (3) the extraction of relevant information from NLO signals generated in biological tissues. The two other workpackages will determine the assets and constraints in NLO imaging through appropriate experimental biological models. These models will also assess each technological improvement made on the microscope and endoscope prototypes. Last, to bring the concept to the diagnostic level, we will explore the molecular and morphological NLO signatures associated with tumor development in skin cancer. In addition to the challenge of developing pulse shaped NLO-based endoscope technology, this project will have strategic and economic impact by providing a non-invasive functional exploration method.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 670 812,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0