Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

TARGETING HIV INTEGRATION CO-FACTORS, TARGETING CELLULAR PROTEINS DURING NUCLEAR IMPORT OR INTEGRATION OF HIV

Ziel

Standard therapy of infection with the human immunodeficiency virus type 1 (HIV-1) is based on potent cocktails of drugs targeting viral proteins. This treatment is associated with severe side effects and is almost unaffordable for the patients living in sub-Saharan Africa. Incomplete suppression of HIV replication results in drug-resistance. Therefore, a continued research effort is required to develop more potent, cheaper and less toxic antivirals. The insight has grown that HIV requires cellular proteins to serve as co-factors for viral replication. Our over-all objective is to develop novel drugs by targeting co-factors required for HIV replication. The virus will find it difficult to develop antiviral resistance against drugs targeting interaction between invariable cellular proteins and conserved viral protein domains. We will focus on the cellular proteins that mediate HIV trafficking, nuclear import and integration, such as Lens Epithelium Derived Growth Factor (LEDGF/p75), a novel cofactor of HIV-1 integration. THINC is composed of 3 virologists, 2 medicinal chemists, 1 virologist from South Africa, 1 structural biologist, 1 pharmaceutical company. Our first objective is to identify and validate novel co-factors of HIV trafficking, nuclear import and integration as novel targets for anti-HIV therapy. The second objective is to develop new drugs against the validated cellular target LEDGF/p75. The third objective is to perform this work in the perspective of those who will benefit most: the HIV infected people all over the world. The initial steps of target validation and hit identification will mainly be taken by academic groups, while optimization and (pre)clinical development of drugs requires the participation of Tibotec, a European company devoted to the development of antiviral drugs. The project will also increase our generic understanding of protein-protein interactions (PPI).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 894 733,72
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0