Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUropean Research initiative to develop Imaging Probes for early In-vivo Diagnosis and Evaluation of response to therapeutic Substances

Ziel

"We aim develop in-vivo imaging biomarker of multidrug transporter function as a generic tool for the prediction, diagnosis, monitoring and prognosis of major CNS diseases, as well as to provide support and guidance for therapeutic interventions. Multidrug transporters actively transport substrates (including multiple CNS drugs) against concentration gradients across the blood-brain barrier (BBB). Overactivity of these efflux transporters results in inadequate access of CNS drugs to their targets and hampers the build up of adequate tissue levels of these drugs in the brain, greatly limiting their therapeutic efficacy. As such, this ""transporter hypothesis"" of drug resistance is applicable to a broad range of CNS drugs and patients with a variety of CNS diseases who critically depend on these drugs. Efflux transporters may also influence brain elimination of Aβ, the hallmark of Alzheimer’s disease (AD). Impaired multidrug transporter function with reduced clearance of Aβ could lead to accumulation within the extracellular space, contributing to the pathogenesis of AD. We will determine the contribution of multidrug transporters to impaired brain uptake of drugs for the prediction of therapeutic responses, or the contribution of impaired transporter function to reduced clearance of toxic substances for the early in-vivo diagnosis of AD. Circumvention of pharmacoresistance, or increasing clearance, may involve inhibitors of multidrug transporters or sophisticated alternative therapies, but demonstration of overexpression or underactivity of transporter function is an essential and necessary first step. An in-vivo imaging biomarker of multidrug transporter function is essential for identifying altered transporter activity in individual patients. If a relation between overexpression and therapy resistance, or underactivity and AD, can be demonstrated, such a biomarker will provide the means for predicting treatment response, or early diagnosis, in individual patients."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 108 027,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0