Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Automatic Cancer Screening Based on Real-time PCR

Ziel

Cancer accounts for nearly one-quarter of deaths in the developed world, exceeded only by heart diseases. One of the key strategies in cancer prevention is early diagnosis through cancer screening programs. Estimates of the premature deaths that could have been avoided through cancer screening vary from 3% to 35%, depending on a variety of assumptions. Beyond the potential to reduce mortality, screening may reduce cancer morbidity since treatment for earlier-stage cancers is often less aggressive than that for more advanced-stage cancers. Currently many of these screening programs, have issues with false negative results, long time delays to obtaining the results, which increase patient anxiety and delays in starting treatments. In this project we will develop a novel rapid real time PCR/probe technology, in a microarray biochip format with the corresponding automated instrumentation for use as a rapid “point of care” diagnostic device. Cervical cancer and its associated virus, human papilloma virus is the model system which will be used to develop this novel automated cancer screening technology. The novel real time PCR technology will permit detection of panels of multiple biomarkers in a single PCR reaction. The partners have already developed prototype technology which partly demonstrates a microarray approach to real time PCR. The project will build on this, providing the innovation needed to transform a promising technology to an integrated system suitable for practical use at point-of-care setting. The consortium includes four research institutes and two SMEs, who have extensive experience with real time PCR and microarray technologies, and are motivated to commercialise results. In addition partners 7 will act as end user, validating the system in a clinical setting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

GENOID MOLEKULARBIOLOGIAI KUTATO, GYARTO ES EGESZSEGUGYI SZOLGALATO KFT
EU-Beitrag
€ 427 114,00
Adresse
ROPPENTYU UTCA 48
1139 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0