Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Health system analysis to support capacity development to respond to pandemic influenza in Asia

Ziel

Operational planning to implement strategic pandemic influenza plans remains a major challenge. This project will help ensure resources are deployed effectively and efficiently in countries in Asia in the event of a pandemic. To date, an important challenge has been that there is no universally accepted, organised method for evaluating preparedness. This research proposal builds upon and extends an innovative pilot research project between collaborators being conducted in Thailand linking coherently quantitative analyses of resource gaps with qualitative assessments of governance constraints given different epidemiological scenarios. The goal of the project is to provide a framework to evaluate health system operational capacity and, in 4 settings (Vietnam, Indonesia, Thailand, Taiwan), and systematically determine operational capacity gaps in order support containment and mitigation of pandemic influenza. Operational capacity gaps will be determined under 4 hypothetical pandemic scenarios. Resources available will be determined in order to address containment and mitigation outcomes. Resources will be mapped at 2 levels (the enabling environment and the organisational environment tasked with implementation). Governance arrangements will be evaluated according to the same pandemic influenza scenarios. The same scenarios will be drawn upon in evaluations of each setting to ensure lessons learned are coherent. With ministerial support across sites, the results from this work will inform revisions of strategic and operational pandemic influenza plans, provide a critical resource for the ‘war room’ in the event of a pandemic, and inform decisions about future resource allocation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 1 225 376,00
Adresse
KEPPEL STREET
WC1E 7HT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0