Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Combating influenza using a novel drug strategy

Ziel

Objective: To find and produce novel target compounds against the influenza virus. Influenza A capsid protein is the target since it does not mutate at the same rate as the Hemagglutinin or Neuraminidase proteins. We aim to develop new therapeutic antiviral solutions to combat the disease. Beyond state of the art: The project combines knowledge based design and synthesis of compounds with unique patented image analysis and mathematical algorithm software to find and develop new types of potential antiviral molecules. The expertise and methodology allows for rapid discovery of lead molecules with the potential to provide new classes of drugs/vaccines which are less sensitive to viral mutation or reassortment. Work plan: Key molecules with optimal binding kinetics to the Influenza capsid protein will be designed and synthesized then analysed and tested in two separate experimental systems for their effect upon the virus structure and maturation process. The evaluation of novel lead drugs will be performed using a combination of new rapid image analysis, backed up by established viral analysis techniques. Finally a plan will be created for the continued verification and development of the lead molecules. Impact: We aim to produce a new class of antiviral drug candidates which specifically bind to influenza A capsid protein. These substances may have two potential effects; 1. Binding could inhibit important protein-protein interactions thereby inhibit virus formation. 2. Binding to the capsid protein could change the virus structure or stabilize the virus particle, resulting in non-infectious particles to which the host´s immune system could respond. The expected impact will be i) identification of targets against influenza to provide new therapeutic options ii) new opportunities to develop an anti-influenza vaccine which might help prevent an influenza pandemic, iii) to support the continued commercial development of the two SME partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

VIRONOVA AB
EU-Beitrag
€ 447 258,00
Adresse
GAVLEGATAN 22
113 30 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0