Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nasal Pandemic Influenza Vaccine

Ziel

The project is being undertaken in response to the need to develop an effective, user friendly, heat stable vaccine to control the highly pathogenic form of avian influenza virus (H5 and H7 subtypes) which has the potential to cause another global influenza pandemic. The overall objective of this programme is to develop a nasal avian influenza vaccine using ChiSys® (chitosan), which is a chitosan-based technology of Archimedes Development Ltd.. Chitosan has already been tested with several nasally delivered antigens pre-clinically and clinically with excellent results. The most effective way of controlling a pandemic flu would be via the nasal route as this route is advantaged to generate both systemic and mucosal antibodies; the latter allowing virus control at its point of entry. In comparison the currently used injection route cannot achieve the mucosal response. Intranasal vaccination has further advantages: avoids the need for injection and safe disposal of syringes, eliminate the risk of HIV transmission through re-use or accidental contact with body fluids, have greater public compliance and well-suited to rapid mass global vaccination programmes. The scientific objectives of the project are: induce both systemic and mucosal immunity, evaluation of efficacy and toxicity in preclinical studies, evaluation of efficacy and safety profile in humans, provide a substantial level of cross-immunity against a drifted strains of H5 or H7, effective at low dose to meet the global demands from limited vaccine stockpiles, thermal stability so as to avoid refrigeration for storage and transportation and user friendly vaccine applicator. The consortium members have extensive experience in their specialist fields which would enable the success of this project. ChiSys® would be an excellent candidate for developing an intranasal pandemic influenza vaccine to provide a quantum leap in successfully combating pandemic influenza globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ARCHIMEDES DEVELOPMENT LIMITED
EU-Beitrag
€ 977 621,40
Adresse
Albert Einstein Centre Nottingham Science and Technology Park
NG7 2TN Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0