Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coordination action to improve trans-national co-operation of NCPs REGIONAL

Ziel

The TRANS REG NCP project is aimed to create trans-national network of National Contact Points (NCP) for the Seventh Framework Programme under Regions of Knowledge through reinforcing the NCPs and promoting trans-national co-operation. The objective will be reached using the following measures: transfer of knowledge, exchange of experiences and good practices among Regional NCPs, and development and implementation of tools and methodologies for trans-national cooperation. Special attention will be given to helping less experienced NCPs which are requiring the know-how accumulated in other countries. Specific objectives are as follows: - improvement of NCPs expertise concerning EU developments in identification, stimulation and support to research driven clusters. This expertise will be built in a first place on existing results stemming out for example from Regions of Knowledge pilot actions, Innovating Regions of Europe Network, Mutual Learning Platform, Europe INNOVA initiative, etc. - improvement of quality of services provided. Good practices in NCP services will be implemented. Regional NCP Network will learn from experience of the former FP projects such as for example: Trainet Future and Transtrac and from more advanced NCP’s through trainings and transfer of knowledge, - development of common methodology for trans-national activities and networking between NCP’s, - increase of the NCP visibility on regional level and stimulation of regional stakeholders participation in FP7.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

INSTYTUT PODSTAWOWYCH PROBLEMOW TECHNIKI POLSKIEJ AKADEMII NAUK
EU-Beitrag
€ 203 878,78
Adresse
UL. ADOLFA PAWINSKIEGO 5B
02-106 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0