Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Role of arbuscular mycorrhizal fungi on the accumulation of radiocaesium by plants

Ziel

Soils contaminated with Cs pose a long-term radiation hazard to human health. Indeed, the chemical similarity of Cs and K constitutes the major threat to the contamination of the above-ground vegetation and incorporation in the food-chain as root uptake mechanisms appear closely related for these elements. Rhizospheric processes involving soil micro-organisms are known to influence radiocaesium root uptake. Among these, the obligate arbuscular mycorrhizal (AM) fungal symbionts are expected to play a key role due to their intimate position at soil/root interface.

Recently, the role of AM fungi in Cs transport to the roots has been evidenced. Furthermore, it has been demonstrated that AM fungi can influence Cs root to shoot translocation by affecting Cs root transport. A recent hypothesis attributed to abscisic acid a primary role in restricting this transport. With this in view, the objective of the present proposal is to elucidate the mechanisms involved in the transport of Cs by AM fungi to the root and translocation from roots to shoot, leading to the evaluation of the radioecological significance of AM fungi on the accumulation of Cs in plants and to propose implementations of present bioremediation strategies. To achieve this goal five major fields of training, i.e. microbiology, molecular biology, biophysics, plant physiology and radioecology, will be considered.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EST - Marie Curie actions-Early-stage Training

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0