Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intensive Characterisation of Atmospheric Aerosols in the north-eastern Romania at various Urban Sites

Ziel

The presence of aerosols in the atmosphere is still subjected to a great concern of interest for a wide range of geophysical and environmental problems varying from local issues to global scale. The levels of the particulate matter (PM) (coarse, PM10, and fine, PM2.5) have been under scrutiny during the past decade mainly because of their effect on health, climate and the environment. Predicting PM10 and PM2.5 levels and their trends in Europe is still highly uncertain due to the lack of the monitoring data in large European Union (EU) areas, especially in the EU members by 2004. Moreover, for the countries entering the EU in 2007 such data are very scarce. Presently, the north-eastern Romania, the new most eastern site of the EU, is highly deficient in measurements of PM atmospheric burden and information concerning their chemical composition. As studies performed on wet deposition (north-eastern Romania) revealed that its chemical composition is affected by the long-range transport process, important contributions are expected also for the PM fraction but this assumption must be accompanied by direct measurements. The main goal of the proposed work will be focused on i) performing chemical speciation analysis and identifying major chemical classes in the PM composition at 4 sites in the north-eastern Romania: rural, near-city, urban and kerbsite, ii) identifying the main factors controlling the PM levels in the area, both in the coarse and fine mode, and iii) performing an appropriate source apportionment by estimating the source contribution and determining the chemical composition of each source. To characterise the chemical composition of the PM fraction chromatographic, spectrometric or spectrophotometric techniques will be used. The proposed work is intended to be performed such as to supply for the first time a long-term data-base measurement of PM at one of the most new eastern site of the EU, close to a large urban area in the north-eastern Romania.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITATEA ALEXANDRU IOAN CUZA DIN IASI
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
BULEVARDUL CAROL I 11
700506 Iasi
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Doi Nord-Est Iaşi
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0