Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Structure and dynamics of marine rocky benthic communities: Reactions and perspectives facing the global change

Ziel

Marine benthic communities have suffered long-term decline due to a range of anthropogenic disturbances and threat from climate change. The need to collect long-term data sets has been stressed by marine ecologists because such data provide baselines to verify trends in the structure and dynamics of marine communities. Long-term approaches produce meaningful data, essential for the successful management of marine ecosystems and their conservation. Therefore, the aim of this proposal is to study the ecological structure and dynamics of Mediterranean littoral rocky benthic communities highly diverse and characterized by sessile long-lived species and low dynamics. These communities are considered particularly sensitive to climate change. This proposal attempts to integrate complementary approaches to enhance our ecological knowledge on marine benthos and their potential changes triggered by climate change. The proposed project will focus on 1) the analysis of structure and dynamics of benthic communities over long-term periods by analysing demographic traits of representative species and applying landscape ecology, 2) the study of population genetics of these species and the correlation of genetic frequencies with the spatial distances within the current landscape. The combination of photographic series, spatial statistics, geographical information systems and molecular markers will enable a better understanding on processes at finer spatial scales. The scientific knowledge gained in this proposal will substantially help to understand and predict trajectories of benthic littoral communities at different temporal and spatial scales driven by global warming and will contribute to better inform and advice strategies for biological conservation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0