Article Category
Magazin Research*eu
Special Feature erkunden
9 Januar 2012
13 Juli 2010
Ebenfalls in dieser Ausgabe
Category: Gesundheit
- Erforschung der Genexpression bei Bindungsproteinen
- Zur Invasionsstrategie von Bakterien
- Neue Erkenntnisse über Randzellen des Hinterhirns
- Hungergefühl und Fettverbrennung: Wie der Körper sein Energiegleichgewicht herstellt
- Konstante Regeneration von Hautschichten
- Die Erforschung der Alzheimer-Krankheit auf molekularer Ebene
- Histon-Acetyltransferasen als Enzymsonden
- Winzige Krieger für den Kampf gegen Alzheimer
- Neue Erkenntnisse zum Risiko für psychiatrische Erkrankungen
Category: Digitale Wirtschaft
- Feature Stories - Fahrerassistenzsysteme können Leben retten
- Feature Stories - Breitband - ein Gigabit pro Sekunde für jeden!
- Die Kraft der Kohlehydrate
- Hart wie Stein
- Vernetzung der Kommunikation zur Erhöhung der Sicherheit des Luftraums
- Entschlüsselung der Mysterien kosmischer Strahlen
- Besseres Ressourcenmanagement bei der Verarbeitung von metagenomischen Daten
- Fortgeschrittene Geräte nutzen spintronische Oszillatoren
- Erforschung der Erdbeben im Mittelmeerraum
- Sonderbare Planeten
- Dem Land helfen
- Vollständiger Beweis von Theoremen
- Förderung der Logistik
- Genetische Architektur enträtselt
- Digitaler Reisebegleiter
Category: Klimawandel und Umwelt
- Europäische Luftfahrt profitiert von Forschung
- Mikroorganismen sorge für bessere Kartoffeln
- Computermodelle für agrarpolitische Analysen
- Überwachung der Fahrer: Eine neue Perspektive für sichere Straßen
- Der Motor der Nachfrage
- Greifvögel als Indikatoren für intaktes Ökosystem
- Entwicklung von Werkzeugen für die nachhaltige Städteplanung
- Globale Veränderungen und Lebensräume an felsigen Ufern
- Städteplanung für nachhaltige Städte
- Meerwassergeeignete CO2-Sensoren
- Studie untersucht Triebkräfte von Tourismus und Einwanderung
Category: Energie
Category: Industrielle Technologien
- Innovative kleine Chemieanlagen
- Förderung von Lasertechnologien
- Ausgefeilte Sensoren verbessern die Motorleistung
- Nanominiaturisierung für Gassensoren
- Anbruch einer neuen Ära für die Wissenschaft in der Gesellschaft
- Herausfiltern von Verschmutzungen
- Verkehrsnetze anbinden
- Bio-Wirtschaft durch Forschung voranbringen
- Laser für die Zukunft entwicklungsfähiger Stromquellen
- Entwicklung von Anwendungen für neue Polymere
- Eier - pathogenfrei und verbraucherfreundlich
- Verbesserte Nanoröhrchen zur Realisierung neuer Eigenschaften von Beschichtungen
© European Union, 2022