Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Understanding computational roles of new neurons generated in the adult hippocampus

Ziel

New neurons are continuously generated in certain regions of adult mammalian brain. One of those regions is the dentate gyrus, a subregion of hippocampus, which is essential for memory formation. Although these new neurons in the adult dentate gyrus are thought to have an important role in learning and memory, it is largely unclear how new neurons are involved in information processing and storage underlying memory. Because new neurons constitute a minor portion of intermingled local neuronal population, simple application of conventional techniques such as multi-unit extracellular recording and pharmacological lesion are not suitable for the functional analysis of new neurons. In this proposed research program, I will combine multi-unit recording and behavioral analysis with virus mediated, cell-type-specific genetic manipulation of neuronal activity, to investigate computational roles of new neurons in learning and memory. Specifically, I will determine: 1) specific memory processes that require new neurons, 2) dynamic patterns of activity that new neurons express during memory-related behavior, 3) influence of new neurons on their downstream structure. Further, based on the information obtained by these three lines of studies, we will establish causal relationship between specific memory-related behavior and specific pattern of activity in new neurons. Solving these issues will cooperatively provide important insight into the understanding of computational roles performed by adult neurogenesis. The information on the function of new neurons in normal brain could contribute to future development of efficient therapeutic strategy for a variety of brain disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
EU-Beitrag
€ 1 673 743,00
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0