Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Play with water: Introducing ecological engineering to primary schools to increase interest and understanding of natural sciences

Ziel

The aim of this Coordination-Action is to assemble and assess comprehensive teaching and demonstration material, which should enable all primary school children (ISCED 1 Level of Education according to UNESCO) to discover basic concepts of ecology and obtain hands-on experience in cycling of elements in nature, and thus the potential of wastewater as a resource. Due to the universal appeal of nature to children these systems have a great potential to integrate both sexes as well as "disadvantaged and under performing" groups such as immigrant children. These classroom systems will result from ongoing research in nature-oriented systems, and will reflect today's best available technology. The contributions of the network partners will help to disseminate best available technology from different regions of Europe.

The systems developed by the partners represent not only a way to handle waste and wastewater or to reuse nutrients; they are also highly suitable to demonstrate the paths of waste in nature and their influence on the ecosystem. The classroom systems will be designed to be low cost and easy to assemble and maintain by the children. They will serve as motivation tools to ask questions about nature, to experiment with ecosystems, measure and interpret data and thus explore the natural processes and even, in a first moderate step, to experience hypothesis driven research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SCIENCE-AND-SOCIETY-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

ZÜRCHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN (ZURICH UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES)
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0