Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Development of mass spectrometric techniques for 3D imaging and in-vivo analysis of biological tissues

Ziel

Recent development of atmospheric pressure desorption ionization methods has opened a unique area of application for analytical mass spectrometry. Most of these methods do not require any modification of samples, and this feature, together with the minimal invasiveness of these methods allows direct analytical interrogation of biological tissues, even the real-time, in-vivo observation of biochemical processes. The proposed research focuses on the development of atmospheric pressure desorption ionization mass spectrometric methods for the characterization of biological tissues. The first question to answer is aimed at the nature of information which can be obtained, using a variety of desorption ionization methods including desorption electrospray ionization and jet desorption ionization methods. Preliminary results show, that APDI-MS methods provide information on lipids, metabolic compounds, drugs and certain proteins. First task of the proposed research is to implement a chemical imaging system, which is capable of producing 3D concentration distribution functions for various constituents of tissue samples. The developed methodology will be used to tackle fundamental pathophysiological problems including development of various malignant tumors. A database will be created for the unequivocal identification of various tissues including healthy and malignant tissue samples. In-vivo applications of MS will also be developed. JeDI-MS,similarly to water jet surgery, also utilizes high velocity water jet can directly be used as an intelligent scalpel. Real-time in-situ tissue identification has the potential of revolutionizing cancer surgery, since this way the amount of removed tissue can be minimized, while the tumor removal efficiency is maximized. The identical experimental platform can also be used to gather real-time in-situ metabolic information, which can help to understand pathophysiological changes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 630 587,70
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0