Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Carbon NANOTUBE MEMbranes by Templated Growth in Oriented Molecular Sieve Films

Ziel

Recently, carbon nanotube membranes attracted attention because of experiments and simulations indicating extremely high fluxes. If selective separations can also be demonstrated, these membranes will be a major breakthrough in efficient gas, liquid and vapor separations with tremendous implications in energy efficiency, especially in hydrocarbon separations, water purification and microdevices for hydrogen purification and storage. The currently used multi-step microfabrication procedures, although appropriate for laboratory scale measurements, do not allow for efficient and economic production of the large membrane areas (e.g. hundred square meters) needed for membrane based purification applications nor they provide means for precisely controlling nanotube size and structure that may be desirable for highly selective separations. We propose to undertake the challenge to develop practical selective nanotube membranes by growing submicron thick, densely-packed, subnanometer diameter carbon nanotubes in the interior of the pores of oriented aluminophoshate (AlPO4) molecular sieve films. The proposed use of AlPO4 films as hosts of carbon nanotubes is motivated by previous studies that demonstrate carbon nanotube synthesis inside the micropores of AlPO4 crystalline powders and builds on our ability to grow well-intergrown and appropriately oriented AlPO4 films. If successful, we expect to form high concentration of oriented and uniformly sized carbon nanotubes extending throughout the molecular sieve channels. It is possible that membranes with unprecedented performance (high selectivity and extremely high flux) will be the ultimate outcome of this work. Moreover, the growth technique that we propose to develop and the resulting oriented carbon nanotube films may be of interest for electronic and electrochemical applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0