Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Neural Basis of Olfactory Perception in Drosophila

Ziel

In insects the axons of primary olfactory receptor neurons terminate in specific glomeruli in the antennal lobe. Second order neurons relay this information to two higher olfactory centres, the mushroom body and the lateral horn, the special focus of this proposal. Functional inactivation and ablation of the mushroom body suggest that it is specific to olfactory learning, while the lateral horn is sufficient for more basic olfactory responses, including those which can be characterised as innate. Despite this importance, there is almost no structural and functional information on the third order neurons of the lateral horn. My research programme aims to generate a complete wiring diagram of the relevant neural circuits, characterise the receptive fields of these neurons and determine the cellular and circuit basis of the processing of olfactory information in this system. These scientific goals depend on a cross-disciplinary combination of molecular genetic techniques to label and stimulate identified neurons in the olfactory pathway, in vivo neurophysiology, optical stimulation and large-scale electron microscopy. One specific model system that I will use to address general questions of olfactory perception will be the study of sex-pheromone processing, where I have obtained new anatomical data that identify likely components of the pathway that turns smell into sex-specific behaviour. All these experiments will help us to understand how identified neurons integrate and transform specific odour information–the neural basis of olfactory perception. I hypothesise that by studying a discrete circuit down to the level of each identified neuron, I can new obtain new insights into information processing that will be of general relevance to neurobiology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

MEDICAL RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 1 750 000,00
Adresse
20 Park Crescent
W1B 1AL LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0