Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Study of Cohorts for Air Pollution Effects

Ziel

European policy making is hampered by considerable uncertainty about the magnitude and nature of the impacts of long term exposure to air pollution on human health. ESCAPE is a collaboration of more than 30 European cohort studies including some 900,000 subjects. It is aimed at quantifying health impacts of air pollution and at reducing uncertainty. ESCAPE will also test new hypotheses on specific health effects of air pollution. ESCAPE will focus on effects of within-city, within-area and within-country contrasts in air pollution, and so will enable Europe to remain at the cutting edge worldwide for further development and application of methods which have been largely pioneered here. ESCAPE will make measurements of airborne particulate matter and nitrogen oxides in selected regions in Europe. It will measure the chemical composition of the collected particles and it will store samples for future chemical and toxicological analyses. Escape will focus on four categories of cohort studies: 1. Pregnancy outcome and birth cohort studies; 2. Studies on respiratory disease in adults; 3. Studies on cardiovascular disease in adults; 4. Studies on cancer incidence and mortality. ESCAPE responds to a specific FP7 call for a large collaborative project in the Environment and Health program. The call asks for research within existing cohorts among children as well as elderly adults as sensitive groups, and it asks to consider the role of other environmental exposures such as noise, and of biomarkers and gene-environment interactions. Whereas ESCAPE will focus, as requested, on air pollution and to a lesser extent traffic noise exposures, studies have been included which contain a wealth of data on other exposures (e.g. drinking water contaminants), on biomarkers and on genetics. ESCAPE will actively engage stakeholder organisations and policy makers so that results can be swiftly translated to support policy development and implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 1 523 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0