Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MAN-MACHINE-ORGANISATION THROUGH INNOVATIVE ORIENTATIONS FOR NUCLEAR

Ziel

MMOTION is a support action answering the call EURATOM-Fission-2007-2.1.4 targeting a better understanding of Man-Machine-Organization in the operation of nuclear installations. The objective of MMOTION is to analyse the current situation and the future trends concerning MMO and safety related aspects, and to propose an European research road map for the period 2010-2015 to comprehensively address the recognised issues. MMOTION scientific approach will cover all the aspects of human factors. MMOTION will investigate three major themes: Human-System-Interface Design and Automation, Organizational and Cultural factors, and MMO qualitative and quantitative evaluation. Thus, the ten partners have been selected for their expertise and their representativeness of the nuclear industry. MMOTION is featuring a 2-year program with activities such as discussion panels, focussed studies, analysis, a pilot exercise, roadmapping and dissemination. During the first 8 months, MMOTION partners will work on the identification of actual issues related to MMO. Based on the results, the work will be split into three consistent themes in order to identify R&D topics to be addressed in the future. In parallel, a pilot exercise aiming to assess the feasibility of proposed new R&D approaches will be performed. During the last months, a single consolidated roadmap will constitute the main deliverable of the project. A specific management activity will ensure the coordination: methodology, consistency, overlaps between themes. Results of MMOTION will be widely disseminated thanks to a proactive communication strategy initiated early in the project. The main impacts of MMOTION will be support to European common vision in the field of MMO for nuclear, and contribution to the development and the spread of a MMO related safety culture that could, for example, facilitate new suppliers to provide appropriate products for the nuclear market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2007
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

ELECTRICITE DE FRANCE
EU-Beitrag
€ 389 747,00
Adresse
AVENUE DE WAGRAM 22
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0