Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Model-Driven Embedded System Design Environment\nfor the Industrial Automation Sector

Projektbeschreibung


Embedded Systems Design

The level of automation and system complexity in factories and plants increases steadily which results in difficult and less-productive system engineering. Therefore, the main target of the MEDEIA project is to radically improve the development productivity of embedded control systems for the European industrial automation sector. The project results will reduce their system design time by 25%, which will be reached by the following objectives: 1) Formal framework for model-driven component-based development of embedded control, 2) Easy understandable modelling method applicable for domain experts, 3) Integrated modelling of diagnostics, 4) Integrated simulation and verification of systems design, 5) Automatic, embedded platform specific code-generation for the deployment of control software to heterogeneous hardware and 6) Proof–of-concept demonstration.
The European industrial automation industry will benefit from the MEDEIA results. The project will be applicable for this sector and it will support them with a powerful method to design and maintain long operational installations as well as automation solutions with rapidly changing demands. To ensure a wide usage of the project results it is planned to standardize the MEDEIA method and to provide an open source design tool. Project results will improve the competitiveness of European companies through increased productivity of system development by the provision of a novel model-driven design method for embedded control and diagnostics using Automation Components as major design part. Furthermore, such results will reinforce the European scientific and technological leadership.
A major factor for successful projects especially for transnational projects is the project team. Therefore the project partners are selected according to the different levels of knowledge needed within the value creation chain in industrial automation to ensure a holistic view onto the topic, and they can guarantee excellent results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

PROFACTOR GMBH
EU-Beitrag
€ 497 295,00
Adresse
IM STADTGUT D1
4407 STEYR GLEINK
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Steyr-Kirchdorf
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0