Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Atmospheric Plasmas for Nanoscale Industrial Surface Processing

Ziel

Atmospheric plasma techniques as processing methods have a number of advantages which include their ability to tailor the surface chemistry at the nanometre level. As such, the plasma treatments are energy efficient, reproducible and environmentally clean. In-line, continuous reel-to-reel processing equipment has been developed in the last 5 years. The wide scale application of this nano-processing technology in the pre-treatment of packaging materials in reel-to-reel processing has however been severely limited. One of the main reasons for this is the relatively slow processing velocity for coating depositions. In general, the velocities need to be increased by 2-5 fold in order to fully exploit the new nano-processing techniques. This proposal will address these issues in order to assist in the transfer of atmospheric plasma processing technology from the laboratory scale to industrial level in the packaging industry. Special attention will go out to the very promising combination with sol-gel technology. A method and equipment for in-line plasma deposition of high-barrier bio-based coatings to be applied in conjunction with extrusion coating at industrial line speeds will be developed. The approach will exploit sol-gel coatings applied on the substrates by plasma deposition. The substrates include paper, cardboard and plastic films. Renewable, biobased and biodegradable materials will be used as extrusion coatings. The project aims at replacement of fluoropolymer based grease barrier materials with sol-gel coated bioplastics and substitution of non-renewable barrier packaging films with renewables based materials in general. To achive these objectives, several leading European institutes and universities in atmospheric plasma deposition technology (VITO and TUE), sol-gel development (FhG-ISC and VTT) and extrusion coating and analytics development (TUT and JSI) together with a range of industrial participants are incorporated in the proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-LARGE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

TTY-SAATIO
EU-Beitrag
€ 625 242,00
Adresse
Korkeakoulunkatu 10
33720 Tampere
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0