Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Minimizing Activity and Dose with Enhanced Image quality by Radiopharmaceutical Administrations

Ziel

MADEIRA aims to improve 3D nuclear medical imaging technologies significantly. Achievements will be made in terms of reduction of radiation exposure, increase of spatial and temporal resolution. In consequence, the applied techniques will offer better and more detailed pictures for diagnosis obtained with less exposure to radioactivity. Due to the introduction of new diagnostic procedures such as CT, PET and SPECT, the individual dose caused by medical exposures rapidly grew in the last years. This is especially a subject to radiation protection for nuclear medical diagnosis since in this case radiopharmaceuticals are administered to the patient meaning not only a radiation exposure to the unhealthy tissue but also to the healthy tissue of large parts of the body. When dealing with cancer any improvement in the efficacy and availability of proper diagnostic procedures turns out into a benefit for the patients. Early diagnosis reduces mortality and other serious implications like loss of quality of living or high therapy costs. Diagnosis that provides information about - activity of the cancerous tissue - in what 3D region of the cancer and - what kind of cancer to be treated in each specific case is very important. 3D functional nuclear medicine imaging satisfies the above requirements. Especially the combination of today’s systems with CT scanners allows simultaneous acquisition of anatomical and functional information. MADEIRA will improve the efficacy and safety of 3D PET and SPECT functional imaging by optimising the spatial resolution, the signal-to-noise ratio and the knowledge of the temporal variation of the radiopharmaceuticals’ uptake in and clearance from tumour and healthy tissues and evaluating the corresponding patient dose. By this approach to an optimized imaging procedure gaining more information per administered dose MADEIRA will especially reduce the dose to healthy tissue of the patient.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2007
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
EU-Beitrag
€ 663 673,00
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0