Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Euro-VO Astronomical Infrastructure for Data Access

Projektbeschreibung


Scientific Digital Repositories

EuroVO-AIDA aims at unifying the digital data collections of European astronomy, integrating their access mechanisms with evolving e-technologies, and enhancing the science extracted from these datasets. The concept of a Virtual Observatory (VObs) is that all the world's astronomical data should feel like it sits on the astronomer's desk top, analysable with a user selected workbench of tools and made available through standard interfaces across the whole range of astronomical research topics. VObs is embraced as a world-wide community-based initiative with the potential to transform and restructure the way astronomy research is done. Euro-VO is the European implementation of this idea, and the EuroVO-AIDA project is proposed to lead the transition of Euro-VO into an operational phase. EuroVO-AIDA integrates the technology, networking and service activities of Euro-VO into a fully functioning eInfrastructure. It will establish a Registry of VObs-compliant resources; support the network of data centres in deploying the VObs eInfrastructure; co-ordinate development of user tools for science extraction; and disseminate results to the astronomical community and identify their needs. The VObs interoperability standards will be updated taking into account feedback from implementation by data centre and from science usage. Specific emphasis will be placed on data access and data models, and on assessing innovative use of emerging technologies such as Web 2.0 by data centres for continuous improvement of the eInfrastructure. The result will be an operating knowledge infrastructure that enables and stimulates new scientific usage of astronomy digital repositories. Coordination of EuroVO-AIDA activities with the international VObs community is ensured, and discussions with other scientific communities will help to identify relevant generic tools and environments. Service activities are also identified for the support of outreach to higher education and the general public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 577 370,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0