Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integration of Farm Management Information Systems to support real-time management decisions and compliance of management standards

Ziel

In the future European farmers will have to effectively manage information on and off their farms to improve economic viability and to reduce environmental impact. All three levels, in which agricultural activities need to be harmonized with economical and environmental constraints, require integrated ICT adoption: (i) improvement of farm efficiency; (ii) integration of public goods provided by farming into management strategies; (iii) relating to the environmental and cultural diversity of Europe’s agriculture by addressing the region-farm interaction. In addition, the communication between agriculture and other sectors needs improvement. Crop products for the value added chains must show their provenance through a transparent and certified management strategy and farmers receiving subsidies are requested to respect the environment through compliance of standards. To this end, an integration of information systems is needed to advise managers of formal instructions, recommended guidelines and implications resulting from different scenarios at the point of decision making during the crop cycle. This will help directly with making better decisions as the manager will be helped to be compliant at the point and time of decision making. In FUTUREFARM the appropriate tools and technologies will be conceptually designed, prototypes developed and evaluated under practical conditions. Precision Farming as well as robotics are very data intensive and provide a wealth of information that helps to improve crop management and documentation. Based on these technologies a new Farm Information Management Systems (FMIS) will be developed. As most relevant farm data will be readily available in the proposed information system, or may be automatically integrated using standardised services and documentation in the form of instructions to operators, the certification of crop production process and cross compliance of standards can be generated more easily than with present systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KENTRO EREVNAS TECHNOLOGIAS KAI ANAPTYXIS THESSALIAS
EU-Beitrag
€ 688 339,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0