Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Organic Nanomaterials for Electronics and Photonics: Design, Synthesis, Characterization, Processing, Fabrication and Applications

Ziel

The call 4.2.2-1 “organic materials for electronics and photonics” is based on the observation that the limited availability of high-performance multi-functional materials is a roadblock to further industrial progress. To address the wide scope of the call, we have identified specific materials bottlenecks to the fields of electronics and photonics. They constitute the focal points of our project. One-P main objective is: “to invent, design, synthesize, characterize, process, and to supply the missing materials in the fields of organic electronics and photonics and to develop appropriate patterning methods for micro- and nano-structuring of these materials that can be up-scaled to roll-to-roll technologies”. The work plan is composed of five technical workpackages, each one addressing current materials challenges: 1) charge transport and injection, 2) detection and sensing, 3) light emission, 4) functional self-assembled monolayers, 5) continuous processing and technology. Computer-aided design of materials and the use of advanced characterization tools are transversal activities that are integrated in technical workpackages. The sixth workpackage is devoted to dissemination, exploitation, and management of intellectual properties that are essential for the project success. To carry out this multi-disciplinary project, a cross-sectorial consortium has been formed at the European level. It is composed of strong academic and industrial teams with necessary and complementary expertises to cover all scientific, technological and exploitation aspects. The project will generate fundamental knowledge and help to develop unprecedented technologies. They will have a positive impact on competitiveness of European industries, environment, job creation, health, security, safety, and welfare of European citizens

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-LARGE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
EU-Beitrag
€ 1 261 898,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0