Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable water use securing food production in dry areas of the Mediterranean region

Ziel

The strategic objective of the project is to improve food crop production in the Mediterranean region, influenced by multiple abiotic stresses. These stresses are becoming even more pronounced under changing climate, predicted to result in drier conditions, increasing temperatures, and greater variability, causing desertification. The project will work mainly in farmers’ communities to improve farming systems, by strengthening a diversified crop rotation and using marginal-quality water for supplemental irrigation, aiming at: • Introduce and test new climate-proof crops and cultivars with improved stress tolerance, selecting promising varieties of cereals, grain legumes and new crops. Climate-proof traits will be identified for breeding programmes using advanced physiological and biochemical screening tools. Supplemental irrigation will be performed as deficit irrigation by different sources of water. • Investigate the sustainable field applicability of the farming systems, such as environmental effects related to irrigation water quality assessed by monitoring groundwater and soil quality. Financial implications for the farmer and economic costs and benefits in the food sector will be analysed. • Develop a research synthesis in dialogue with food sector, based on experimental results and advanced simulation modelling to improve farming systems management, utilizing dynamic tools that ease adaptation to the effects of a variable and changing climate. The approach is participatory, involving the farmer’s community and the market and political level. The expected outcome is improved productivity and sustainable use of agricultural lands by developing a more diverse farming system, supporting economic development in non-European Mediterranean countries while ensuring mutual interest and benefit with the EU. It will accelerate adoption of improved agricultural practices and technologies to meet future constraints imposed by climate changes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 861 200,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0