Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Materials and components for Hydrogen production by sulphur based thermochemical cycles

Ziel

HycycleS aims at the qualification and enhancement of materials and components for key steps of thermochemical cycles for solar or nuclear hydrogen generation. The focus of HycycleS is the decomposition of sulphuric acid which is the central step of the sulphur based family of those processes, especially the hybrid sulphur cycle and the sulphur-iodine cycle. Breakthrough developments are targeted for both with an accent on the hybrid sulphur cycle. Emphasis is put on materials and components for sulphuric acid evaporation, decomposition, and sulphur dioxide separation. The suitability of materials and the reliability of the components will be shown in practice by decomposing sulphuric acid and separating its decomposition products in scalable prototypes. The final aim is to bring thermochemical water splitting closer to realisation by improving the efficiency, stability, practicability, and costs of the key components involved and by elaborating detailed engineering solutions. The activities comprise the experimental identification and evaluation of suitable materials – in particular ceramics of the SiC family, development and test of the key components evaporator, decomposer, and separator as prototypes, qualification of catalysts, construction materials and components, modelling of those components and characteristics of materials, and analysis of the techno-economic impact on the overall process. The project takes into account the activities currently performed in the US, Japan, and Australia. Therefore key partners from those countries, Westinghouse, JAEA, and CSIRO, are involved to ensure coordination of activities and information exchange with respect to sulphur based cycles in the different continents and the definition of interfaces. Beyond that, HycycleS activities will be strongly linked with international initiatives on hydrogen production under the aegis of IPHE, IEA, INERI, and Gen IV to ensure mutual benefit from different international programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 836 115,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0