Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electrically modified biomaterials surface

Ziel

According to the World Health Organisation (WHO), cardiovascular diseases cause half the deaths in the EU. It is also the main cause of years of life lost (over 30 per cent) in early death thus causing huge pressure on the labour force and family earnings. The problem is becoming more acute in Central and Eastern European countries. Due to the ageing population in the EU, osteoporosis related bone fractures have almost doubled in the last decade. It is estimated that 40 percent of women over 50 years in age will suffer from fractures due to low density bone. The European Commission considers the application of nanotechnology an important research strategy to address these problems. For this, design and control of biomaterial at the nanometer scale is set as a strategic research priority. Europe is, however, seriously under-represented in the global market for nanotherapeutics, where the United States dominates with three-quarter of the market share. While the drive for nanoscale understanding of biological interaction can be high, the application of this knowledge in marketable devices should also be prioritised. Here, we propose electrical modification of biomaterials surface to manipulate surface charge that will mediate bio/non bio interactions in vivo. We propose novel nanoscale techniques to probe this surface charge at the nanometer scale so that we have a quantitative insight to biological interaction at the biomedical device surfaces. Such an approach will help us to scale up electrical modification in cardiovascular stents, urological stents, orthopedic implants and photosterilisation devices. The research proposed here will not only provide nanoscale understanding of biological interactions on biomaterials surface but also result in novel applications and devices, which will penetrate into the market in short to medium term.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-SMALL-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF LIMERICK
EU-Beitrag
€ 994 400,00
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0