Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PROgress in Saving Proteins And Recovering Energy

Ziel

The animal by-products (AB-P) industry has always been a vital part of the world food production chain, providing valuable new products and reducing pollution loads. Anyway, the treatment of animal bioresources requires new and safe biotechnological tools and processes are developed. PROSPARE aims at developing a technological platform for multi-purpose processing of AB-P, in particular poultry ones, flexible enough to be tailored to different industrial sector needs. Using a novel biocatalytic approach unmarketable poultry secondary resources will be converted into value added peptide hydrolysates leading to marketable end-products, with programmable nutritional properties, and biodiesel. Innovative techniques will be used for the molecular characterization of the hydrolyzates. Safety issues associated with new technologies will be properly addressed and novel methods to assess the healthiness of intermediate and end-products developed and compared to standard ones. Platform feasibility will be demonstrated by scaling up to pre-industrial pilot level. The technological innovations will allow obtaining a range of products with programmed functional properties and sensory characteristics that will appeal to consumer objective and subjective requests. Functional characteristics to be targeted will include antioxidant, prebiotic, antimicrobial, antihypertensive properties. The outcome of the PROSPARE project is likely to generate a significant technological breakthrough in the field of AB-P treatment. This will therefore have an impact on the current Regulatory Framework both in EU and RF. An important aim of the project is to prepare the ground for the evolution of the Commission directives in that context. Moreover, taking advantage of this international cooperation, recommendations on how to harmonise, in the longer term, both legislations will also be delivered to the Commission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PARMA
EU-Beitrag
€ 626 910,00
Adresse
VIA UNIVERSITA 12
43121 PARMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0