Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Cultural Heritage Research Meets Practice

Ziel

Organization of the 8th EC Conference on Cultural Heritage Research in Ljubljana in 2008 is proposed. Its main objectives are in accordance with the ones addressed in the Call: to foster exploitation and spin off of EU research results, through the demonstration of new technologies, tools and devices developed by the SMEs and industry in close cooperation with the scientists and for the benefit of the end-users, conservators and restorers, managers and owners of the cultural patrimony. The objectives will be reached by the oral presentations, posters, demonstration activities and training workshops, focusing on the presentation of the research results relating to the movable and immovable cultural heritage, landscapes and archaeology, policy impact assessment, technology and knowledge transfer, including education and life-long learning in the field of cultural heritage. Special attention will be devoted to the integration of the EC funded research with the other supporting schemes, in particular COST and Eureka, as well as pooling of expertise of the key players in the field, such as ECTP-FACH, ICOM-CC, ICOMOS, EUROPA NOSTRA, and others. Dissemination activities will heavily rely on the IT technologies and will include pre-conference proceedings with extended abstracts, a web page and post conference prints containing the conference statement, invited talks (from the opening ceremony and the programme sessions) and rapports from the sessions. Special attention will be dedicated to communication of the results to the public, which will be achieved by dedicated web-pages, well prepared press releases and targeted public relations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

NARODNA IN UNIVERZITETNA KNJIZNICA
EU-Beitrag
€ 92 308,63
Adresse
TURJASKA 1
1000 LJUBLJANA
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0