Projektbeschreibung
ICT in support of the networked enterprise
Today's competitive and demanding world of business requires new networked applications and services capable of interoperation across variety of business domains and organizations of all sizes. iSURF will provide an intelligent collaborative supply chain planning network that will: 1.Realize a knowledge-oriented inter-enterprise collaboration environment in which distributed intelligence of multiple trading partners will be exploited in the planning and fulfillment of customer demand in the supply chain.
2.Develop a Semantic Interoperability Service Utility for achieving the semantic reconciliation of the planning and forecasting business documents exchanged between the companies according to different standards.
3.Provide an open source smart product infrastructure for SMEs in order to enhance their capabilities of gathering product information through RFID devices, filtering and aggregating the collected data and putting them into a business context.
4.Enable the definition and execution of inter-enterprise collaboration across wide variety of business domains through the Service Oriented Collaborative Supply Chain Planning Process Definition and Execution Platform.
5.Wrap the existing legacy applications with semantically enriched web services to solve the technical interoperability problem during interaction with the underlying legacy business processes.
6.Facilitate establishing transitory supply chain planning collaborations in case of exceptions. Dynamic visibility information will enable the European SMEs to be more agile, sustainable and responsive to the changes in the supply chain dynamics.
7.Provide a Global Data Synchronization Service Utility in order to ensure the accuracy and reliability of master data used in the supply chain by developing standards based open platform for SMEs.
8.Ensure the security and privacy of the real time visibility data gathered through RFID devices, the planning and forecasting messages exchanged across enterprise
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
06800 Ankara
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.