Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flutter-Free Turbomachinery Blades

Ziel

FUTURE brings together European and international well reputed centres-of-excellence in order to reach major scientific & technical objectives in striving towards flutter-free turbomachine blades. By advancing the state-of-the-art in flutter prediction capabilities and design rules, the FUTURE project will lead to benefits in terms of decreased development cost, reduced weight and fuel consumption, and increased ability to efficiently manage flutter problems occurring on engines at service. Eight interconnected turbine and compressor experiments will be performed in the project, in combination with numerical modelling of vibrating blades and the related unsteady aerodynamics. Cascade experiments will be employed to study unsteady aerodynamic properties in detail. These tests are supporting more complex rotating turbomachinery tests (turbine and compressor) to study the addressed phenomenon in engine-typical environment. The knowledge from both component tests will be then condensed into “best practice” for both experimental and computational (CFD) set-ups, and will be used towards a combined effort of physical understanding of travelling waves and interferences between the vibrating structures and the surrounding fluid. The acquired knowledge is aimed to be employed by the aeroelastic specialists in the companies, research institutes and universities to identify updated and better aeromechanical design rules. In the process of reaching this unique knowledge status a sophisticated, not yet available, measuring technique will be developed, and a new excitation mechanism will be implemented as back-up to the free-flutter experiments. Furthermore, a unique database with combined structural and unsteady aerodynamic results will be established and made available for further dissemination among the partners. This database will contain significantly more detailed data than any other existing database in the world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 970 617,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0