Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Full-field Advanced Non Destructive Technique for On-line Thermo-Mechanical Measurements on Aeronautical Structures

Ziel

The increasing use of composites, sandwich and lightweight structures and parts in new airplanes leads to a need of adapted Non Destructive Testing techniques for such new materials. Various NDT techniques are currently used for flaw detection or mechanical characterization during the development of aerostructures. There is a constant need for improved inspection methods; with increased reliability, rapidity of inspection time and of setting up, and userfriendliness. FANTOM proposes the development of an advanced NDT technique which combines thermography and shearography which are non-contact full-field optical techniques well accepted in the aeronautical sector for composite structures inspection. The combination is envisaged on the basis of a unique measurement technique using a single sensor instead of a classical approach combining separate sensors. The innovative idea is to develop a holography/shearography sensor in the spectral range of thermographic camera, say at long wave infrared light wavelengths. The state-of-art of components (laser, optics, camera) working in that thermal range is such that one can now envisage such developments with high confidence. Therefore, FANTOM is highly relevant to the objective AAT.2007.4.1.1 of decreasing aircraft development costs through advanced testing tools and methods to improve cost-efficiency and reduce testing time in laboratory and on-ground tests. The successive phases of FANTOM are the definition of specifications, the conceptual design, the development of the critical segments (optical hardware, new high resolution infrared camera and a specific data processing which allows decoupling of thermal and strain informations), the building of a laboratory prototype and its validation on certified samples, and finally the industrial validation in structural test facilities of Airbus and service partner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITE DE LIEGE
EU-Beitrag
€ 449 040,00
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0