Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multi-APprOach for high efficiency integrated and inteLLigent cONcentrating PV modules (Systems)

Ziel

"APOLLON proposal concerns the optimisation and development of Point focus and Mirror Based Spectra Splitting photovoltaic concentrating (CPV) systems (multi-approach). The different technology paths will be followed with due focalisation on the recognised critical issues related to each system component in order to increase CPV efficiency, assure reliability, reduce cost and environmental impact. MJ solar cells will be manufactured by using new materials and deposition technologies allowing reaching and even surpassing the MJ solar cell efficiency target set on the European Strategic Research Agenda on Concentration Photovoltaics. Optimisation of Fresnel and Prismatic lens along with the development of new non-imaging, low F/#, high concentration, cell self-protecting stable optics will allow getting high optical efficiency and wide acceptance angles. New concepts will be applied for Mirror based spectra splitting systems which will allow eliminating the cooling needs. Both the optimised and the new technologies will be properly tested to get reliable a long life time CPV systems. High Integration obtained with microelectronic and automotive light technologies for high throughput module assembly techniques, along with intelligent solutions for accurate, reliable, cost effective tracking and reduced mismatch losses will be addressed. Prototype systems will be developed for a full environmental and economical assessment finally leading to economically-attractive concentrating photovoltaics. In APOLLON all the actors’ chain, from Universities, SME, Big Enterprise up to the final End-User will bring to present scientific valuable, exploitable and durable products, with results dissemination all around Europe."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

RICERCA SUL SISTEMA ENERGETICO - RSE SPA
EU-Beitrag
€ 1 489 719,75
Adresse
VIA RAFFAELE RUBATTINO 54
20134 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0