Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CO2 Enhanced Separation and Recovery

Ziel

CESAR aims for a breakthrough in the development of low-cost post-combustion CO2 capture technology to provide economically feasible solutions for both new power plants and retrofit of existing power plants which are responsible for the majority of all anthropogenic CO2 emissions (worldwide, approx. 5,000 power plants emit around 11 GtCO2/year). CESAR focuses on post-combustion as it is the only feasible technology for retrofit and current power plant technology. Moreover, analysis of the current R&D in Europe shows that there is yet no follow-up to the post-combustion work in the CASTOR project while R&D aimed at other types of carbon capture technologies have been accommodated for. The primary objective is to decrease the cost of capture down to 15€/tCO2. CESAR aims at breakthroughs via a combination of fundamental research on Advanced Separation Processes (WP1), Capture process modelling and integration (WP2) and Solvent process validation studies (WP3) with duration tests in the Esbjerg pilot plant. CESAR will build further on the successes and high potential ideas from the FP6 integrated project CASTOR. Moreover, the pilot built in this project will be used for CESAR. Novel activities and innovations CESAR focuses at are: -Novel (hybrid) solvent systems -New high flux membranes contactors -Improved modeling and integration studies on system and plant level -Testing of new solvents and plant modifications in the Esbjerg pilot plant In the Esbjerg Pilot novel technologies are assessed and compared with mainstream techniques to provide a fast track towards further scale-up and demonstration. CESAR unites leading organisations within the field of CO2 capture, covering the whole value chain from research institutes to end-users. The consortium consists of 3 research organizations, 3 universities, 1 solvent supplier, 1 membrane producer (SME), 3 equipment suppliers, 2 oil and gas companies and 6 power generators (= industrial commitment).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 1 011 250,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0