Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Image-controlled Ultrasound-induced Drug Delivery

Ziel

The demographic changes in Europe towards an aging society will coincide with increasing morbidity of the population. European citizens need improved access to state-of-the-art medical care especially in oncology and cardiology, while keeping expenditures on healthcare affordable. New therapeutic options such as externally triggered local drug release at the diseased area hold promise to solve urgent medical needs: improved treatment with reduced side effects, fewer burdens to the patient and faster recovery after intervention. Nanomedicine, the application of nanomaterials and nanotechnology to healthcare, will enable breakthroughs in clinical practice. SONODRUGS addresses clinical needs by developing novel drug delivery technologies for localised treatment of cardiovascular disease and cancer. SONODRUGS develops drug delivery concepts where drug release can be triggered by focused ultrasound induced pressure or temperature stimuli within the diseased tissue. New drug loaded nanocarriers will be designed for tailored drug delivery systems that respond to either of the two stimuli. Medical imaging, i.e. magnetic resonance imaging and ultrasound imaging, will be used to guide, follow and quantify the drug delivery process. Therapy efficacy using different drug delivery systems will be assessed in vitro and subsequently in preclinical studies. Starting form research on a broad range of materials and drugs, two nanocarriers will be finally selected, optimized and produced on a pilot scale in combination with image-guided delivery tools and methods. SONODRUGS binds expertise in materials research (Philips, TUE, GhentRGN, HBBG); material production (Nanobiotix, Lipoid); clinical knowledge in oncology (UTours, HBBG) and cardiology (UKB); in vitro and preclinical validation (UTours, ErasmusMC, UKB); research on imaging techniques (UCY, Philips, IMF); pharmacokinetics, toxicology and biodistribution (ULSOP, IPT).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-LARGE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND BV
EU-Beitrag
€ 2 669 228,40
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 52
5656 AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0