Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Single Molecule Workstation

Ziel

This proposal aims at the development and application of an innovative single molecule workstation, enabling advances in the research happening throughout Europe and the rest of the world around the investigation of living cells. By combining three most advanced microscopic techniques into a single workstation, we aim at reaching a new quality level in the study of the molecular biology of living cells. The proposed single molecule workstation will be composed of three key elements: (i) inverted light microscope (ILM); (ii) atomic force microscope (AFM); and (iii) optical tweezers (OT). A true virtue of this initiative is that by combining several ultra-sensitive microscopy techniques into a single workstation completely new horizons for molecular biology related studies are opened. The aim of this combined ILM-AFM-OT setup is to look at the surface topography using high-resolution AFM, to study the distribution of cellular molecules using high sensitive fluorescence and contrast enhanced light microscopy (ILM), and to measure molecular interaction forces with ultra-sensitive optical tweezers. As a complementary method, photo-thermal nano-spectroscopy (PTNS) will be used to investigate spectroscopic properties of cellular material with a spatial resolution down to sub-100 nm which will enable chemical analysis of sub-cellular components. The combined setup will provide a qualitatively new level in microscopic studies, giving unprecedented versatility in the detection and monitoring of cellular events with highest spatial and temporal resolution. The proposed single workstation will be used for the study of the correlation between structure and function of living cells with applications in immunology and cancer research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

TILL I.D. GMBH
EU-Beitrag
€ 413 600,00
Adresse
BAHNHOFSTRASSE 89
82166 GRAFELFING
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0