Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HIgh Stability VErtical SeparaTion Altimeter instruments

Ziel

The strategic objective of the project is to increase the safety in all in-flight situations, particularly low visibility situations, by improving the altimetry transducers used in Air Data Computers for aircraft applications. The project is relevant in auto pilot situations in the reduced vertical separation minima legislation of 1000ft, as well as in demanding manual flying situations such as darkness and low visibility. Used in enhanced transponder applications, the project will contribute to significantly increased reliability in altitude information for manual and automated Air Traffic Control systems. Aircraft Traffic Collision Avoidance Systems will also benefit from more accurate and reliable altitude information, which will allow the automated avoidance instructions to be more accurate and effective. HISVESTA is the next step in solving the remaining RTD challenges after the successful HASTAC project in FP6. The project will develop a new generation of altimetry module, suitable for fixed wing and rotary wing applications, which will give altitude accuracy capabilities significantly improved over those currently available today. Air Data Computer and aircraft flight testing performed in the project will demonstrate the effectiveness of the performance improvement. A key HISVESTA target is for the European avionic system industry to regain the market lead in altimetry and automatic ATC solutions as well as in altitude pressure transducers with best in class long-term stability. Another project objective is to contribute to reduction of the emission of CO2 and NOx significantly in the next generation jet Engines, by improving the multifunctional pressure control system in the Full Authority Digital Engine Control systems. This initiative consists of a strong consortium of European SMEs and participants from new member states. The entities in the Consortium have worked together successfully in the past; enhancing the probability for success.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STIFTELSEN SINTEF
EU-Beitrag
€ 795 000,00
Adresse
STRINDVEIEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0