Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced flexible automation cell

Ziel

Truly flexible automation of -low volume, -high value per part components, -managing quality assurance aspect throughout the value chain is a key research area for the manufacturing and production community in Europe. The FLEXA project has identified key elements for delivering advancement in this area. The key areas of research will be; cell design solutions in line with product design decisions; fusion of knowledge generated in manufacturing through a rigorous data management structure; virtual manufacturing and automated off line preparation including quality assurance; human-machine interaction and restart capabilities. The FLEXA object will be: To create the tools, methods and technologies needed to define, prepare and validate an automated flexible cell that can manufacture a generic process chain allowing for safe human interaction and deliver quality assured parts for the European aero space industry. Meeting this objective will be a major challenge for the consortium members. All members are committed to contribute with dedicated, competent and skilled people. The project proposes to significantly contribute to the long term objectives for European aero industry, i.e. to deliver technology readiness by 2020 towards the following three subjects: Reduce aircraft development costs by 50%, Create a competitive supply chain able to halve time to market, Reduce travel charges FLEXA is delivering: - Knowledge based manufacturing through reuse of manufacturing information; -10% reduced engine development time; -5% lower engine development cost. : -20% decrease in manufacturing preparation lead time; -50% fewer prototypes in manufacturing preparation phases; -15% less scrap during component development; -Virtual tools for prediction and preparation of manufacturing. : -30% lower product cost; -2 times increased production rate with same process equipment; -25% less scrap during component manufacturing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

GKN AEROSPACE SWEDEN AB
EU-Beitrag
€ 648 000,00
Adresse
-
46181 Trollhaettan
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0