Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multi-scale data assimilation, advanced wind modeling and forecasting with emphasis to extreme weather situations for a secure large-scale wind power integration

Ziel

The integration of wind generation into power systems is affected by uncertainties in the forecasting of expected power output. Misestimating of meteorological conditions or large forecasting errors (phase errors, near cut-off speeds etc), are very costly for infrastructures (i.e. unexpected loads on turbines) and reduce the value of wind energy for end-users. The state of the art in wind power forecasting focused so far on the "usual" operating conditions rather than on extreme events. Thus, the current wind forecasting technology presents several strong bottlenecks. End-users urge for dedicated approaches to reduce large prediction errors or predict extremes at local scale (gusts, shears) up to a European scale as extremes and forecast errors may propagate. Similar concerns arise from the fields of external conditions and resource assessment, where the aim is to minimize project failure. The aim of this project is to substantially improve wind power predictability in challenging or extreme situations and at different temporal and spatial scales. Going beyond this, wind predictability is considered as a system design parameter linked to the resource assessment phase, where the aim is to take optimal decisions for the installation of a new wind farm. The project concentrates on: using new measuring devices for a more detailed knowledge of the wind speed and energy available at local level; develop strong synergy with research in meteorology; develop new operational methods for the very-short-term for warning/alerting that use coherently collected meteorological and wind power data distributed over Europe to early detect and forecast extreme events; develop models to improve medium term wind predictability; develop a European vision of wind forecasting taking advantage of existing operational forecasting installations at various European end-users. Finally, the new models will be implemented into pilot operational tools for evaluation by the end-users in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ASSOCIATION POUR LA RECHERCHE ET LE DEVELOPPEMENT DES METHODES ET PROCESSUS INDUSTRIELS
EU-Beitrag
€ 582 777,00
Adresse
BOULEVARD SAINT MICHEL 60
75272 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0