Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultrafast control of quantum systems by strong laser fields

Ziel

The objective of this project is to set up an Initial Training Network on advanced techniques for ultrafast manipulation of atoms and molecules by strong femtosecond laser pulses. The project comprises a diverse range of applications of strong-field coherent control to ultrafast spectroscopy and microscopy; nuclear and electron wavepacket dynamics; alignment of molecules with applications to collisions, high harmonic generation and adsorption; characterization and control of dissipation; stabilization of cold atoms and molecules; quantum state and process tomography; and ultrafast information processing. The use of strong shaped femtosecond laser pulses opens a novel avenue to control of quantum dynamics via hitherto inaccessible physical mechanisms. The new control scenarios require the development of novel versatile femtosecond sources in the UV and VUV range of high shaping capabilities, to which a part of the research will be dedicated, with anticipated spin-offs of great multidisciplinary interest, e.g. in chemistry and biology. The combined expertise of the network - a joint effort of 10 universities and 3 industrial companies - represents the cutting edge of research and training in femtosecond light-matter interactions in Europe. The network will train 18 doctoral students and about 11 young postdoctoral researchers. The training activities will combine several dedicated instruments of network-wide training, capitalizing on their synergy with a backbone of specialized training inside the groups. The training program will be adapted to the ESRs, with elementary, advanced and expert phases initiated at the network schools and workshops. Prominent scientists from Europe and overseas, and industry leaders from the companies in the network and from outside, will contribute to the schools and workshops. Special attention will be focused on developing important complementary skills, such as communication, presentation, project planning and management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITE DIJON BOURGOGNE
EU-Beitrag
€ 976 143,00
Adresse
ESPLANADE ERASME MAISON DE L UNIVERSITE
21078 Dijon Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bourgogne-Franche-Comté Bourgogne Côte-d’Or
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0