Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamic Personalization of Multimedia

Projektbeschreibung


Networked Media

MyMedia addresses the key social problem of what has been called the "Crisis of Choice", the problem of information overload. We want to increase the level of relevant content over the "noise". The problem worsens year-by-year as more and more content, including self-created content, becomes available online as well as through traditional broadcast means (delivered through satellite, over-the-air, IPTV, and cable). This is not a new problem yet it still has not been solved in a way that satisfies end-users. We will address this problem by creating an open source software framework to dynamically personalize the delivery and consumption of multimedia. MyMedia will tame growing volume of content streams by combining them and allow users to sip from a single manageable stream of the most personally relevant content.The project will pioneer the integration of multiple, content catalogues and recommender algorithms in a single system. The project delivers an open source software framework which allows researchers and potential commercial exploiters outside of the consortium to easily plug-in and experiment with new recommender algorithms and content sources. This simplifies take-up outside the consortium and creates an even wider impact. The project will evaluate resulting theoretical user models through a set of lab analysis and field trials. The framework will also be evaluated on multiple trial platforms and will be language agnostic. To understand cultural differences field trials will be conducted in multiple countries and languages. MyMedia will innovate by enabling the creation of media-centric social networks that leverage user generated metadata such as tags and explore other possibilities focused on improving the end user experience such as automatically generated content metadata enrichment. It will pave the way to sharing preferences and recommendation results, in a privacy respecting manner, within communities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

EUROPAEISCHES MICROSOFT INNOVATIONS CENTER GMBH
EU-Beitrag
€ 672 645,00
Adresse
RITTERSTRASSE
52072 AACHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0