Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Privacy and Identity Management for Community Services

Projektbeschreibung


Secure, dependable and trusted Infrastructures

With the emergence of services for professional and private on-line collaboration via the Internet, many European citizens spend work and leisure time in on-line communities. Users consciously leave private information; they may also leave personalized traces they are unaware of. PICOS will develop and build a state-of-the-art platform for providing the trust, privacy and identity management aspects of community services and applications on the Internet and in mobile communication networks. The PICOS approach to trustworthy on-line community collaboration addresses these four questions: What are the Trust, Privacy and Identity issues in new context-rich mobile communication services, especially community-supporting services? How can information flows and privacy requirements be balanced in complex distributed service architectures (e.g. mash-ups)? How can these issues be solved in an acceptable, trustworthy, open, scalable, manner? Which supporting services and infrastructures do the stakeholders need?The PICOS consortium includes European industry and research communities. The project will first review contemporary research in relevant disciplines. Its platform design and prototype development work will then create interoperable, open, privacy-respecting identity and trust management tools that can be demonstrated to the public. These will be used to construct community application prototypes by leading industry partners; those will be trialled with selected on-line communities. PICOS will self-evaluate usability, ergonomics, legal issues, trust and privacy. Expected PICOS results are:•A set of interdisciplinary requirements for trustworthy, privacy-friendly community transactions,•A platform prototype that demonstrates the provision of state-of-the-art privacy and trust technology to community applications,•User-centric trials that validate its applicability,Publications and a final report will disseminate the PICOS results to the public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITAET FRANKFURT AM MAIN
EU-Beitrag
€ 997 888,00
Adresse
THEODOR W ADORNO PLATZ 1
60323 Frankfurt Am Main
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0