Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BRAssinosteroid Venture Increasing StudentS' International MObility

Ziel

A future challenge for the European agriculture is to satisfy the growing demands for food in a sustainable manner. Understanding the basic mechanics of plant growth will ultimately lead to our ability to increase yield, while decreasing the need for fertilizer and pesticides. Plant growth is regulated by developmental programmes that can be modified by environmental cues acting through endogenous signalling molecules such as plant hormones. Brassinosteroids (BRs) are the growth-promoting polyhydroxylated steroid hormones of plants. BRs are implicated in multiple developmental processes and as such they determine important agronomic traits including biomass, crop yield, and stress and pathogen adaptation. In addition to the well-elucidated BR biosynthetic pathway, during the past decade a significant progress led to the identification of multiple BR signalling components. Despite this key issues remained unsolved. It is still unclear how BRs control growth, how the levels of BRs change throughout development and in response to environment and how different hormonal pathways interact within cells. It is still unknown if different signaling pathways mediated other non BRs effects and how the redundancy in BR signaling components fine tunes the pleiotropic action of those hormones. The BRAVISSIMO network will created a training programme which will guarantee the comprehensive education needed in future to establish a competitive and leading European science in the interdisciplinary field of plant signaling. BRAVISSIMO will strengthen the BR field of research in Europe and will increase its ability to compete effectively with non-EU researchers via coordination, integration and introduction of more interdisciplinary approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

VIB VZW
EU-Beitrag
€ 439 301,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0