CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BRAssinosteroid Venture Increasing StudentS' International MObility

Article Category

Article available in the following languages:

Landwirtschaftliche Innovation in Verbindung mit Pflanzenhormone

Landwirtschaftliche Innovation in Verbindung mit Pflanzenhormone

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Die langfristige Nachhaltigkeit der europäischen Agrarwirtschaft und Agrarökologie stützt sich auf die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Innovative Wege zu identifizieren, um hohe Erträge ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln anzuregen, ist eine Schlüsselkomponente in einem solchen Übergang. Und doch ist das Verständnis der Hormone, die das Pflanzenwachstum steuern, nicht ausreichend. Um diese Wissenslücke zu füllen, konzentrierte sich ein Konsortium von EU-finanzierten Forschern und Industriepartnern auf eine bestimmte Gruppe von Hormonen, die Brassinosteroiden (BRS). Das Projekt "Brassinosteroid venture increasing students' international mobility" (BRAVISSIMO) begann mit der Rekrutierung und Qualifizierung von Nachwuchsforschern. BRAVISSIMO hat intensives Training, Mentoring und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für neun Nachwuchsforscher bereitgestellt. BRAVISSIMO wollte die Brassinosteroiden (BR), die Biomasse und Ertrag sowie Anpassung an Stress und Krankheitserreger direkt beeinflussen, entmystifizieren. Die Forschungsgruppe entschlüsselte mehrere Aspekte der BR in Arabidopsis thaliana. Arabidopsis, die Ackerschmalwand, wird seit dem Anfang des 20.- Jahrhunderts als Modellpflanze in der Agrarökologieforschung verwendet. Obwohl diese Art bereits seit mehr als einem Jahrhundert erforscht wird, hat BRAVISSIMO erst jetzt die Hormon-Funktionalität der Arabidopsis dekodiert. Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts beruhen auf ersten Analysen, die zu einigen wichtigen Entdeckungen geführt haben. Insbesondere entdeckten die Projektmitglieder ein Gen (Brevis Radix), welches das Wurzelwachstum durch Beeinflussung der Hormon-Interaktionen anregt. Zusätzlich erzielte BRAVISSIMO Fortschritte in der Frage, wie BR zelluläre Prozesse beeinflussen und wie BR-Werte im Verlauf der Pflanzenentwicklung und ihrer Reaktion auf die Umwelt schwanken. Nach dem ein gründliches Verständnis der Wechselwirkungen zwischen BR und spezifischen Gene in Arabidopsis erlangte worden war, konzentrierte sich BRAVISSIMO auf Tomaten und Reis. Insbesondere entwickelten die Forscher Werkzeuge um die Frage zu untersuchen, wie die Gen-Hormoninteraktion verbessert werden könnte, um die bevorzugten Eigenschaften in diesen Kulturen zu fördern. Die Studien werden fortgesetzt, um besser zu verstehen, wie die Biosynthese von BR die Strukturen und Produktivität dieser Kulturen beeinflusst

Schlüsselbegriffe

Pflanzenwachstumshormon, Nachwuchsforscher, nachhaltige Landwirtschaft, landwirtschaftliche Innovation

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich