Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Manufacturing and Production Equipment and Systems for Polymer and Printed Electronics

Projektbeschreibung


Organic and large-area electronics, visualisation and display systems

The intention of the Coordination Action "Manufacturing and Production Equipment and Systems for Polymer and Printed Electronics" (PRODI) is to integrate European printing, coating, and other advanced processing machinery manufacturers, production line integrators, and process measurement and automation industry to work together to improve European excellence and competitiveness in roll-to-roll (R2R) Polymer and Printed Electronics manufacturing equipment and production lines business. The objectives of the project include collecting the requirements for the new manufacturing machinery, measurements and automation systems, and generating a common future vision for the industry on R2R polymer and printed electronics manufacturing equipment and production lines and systems. Intensive education and training program is organised by means of various workshops, training events and seminars for distribution of the state-of-the-art multidisciplinary technology information to the industry. The active consortium consists of six core research partners, leading European research organisations in R2R polymer and printed electronics, and an invited industrial advisory board (10-15 members), a selected group of leading companies in the areas of printing machinery, coating, laser, embossing/imprinting, measurement and instrumentation, automation, and production line integration, to be the industrial reference, actively contributing, advising and supervising body within the project. For the broader networking and exploitation an associate network (approx. 100 members) will be formed consisting of parties interested in monitoring the developments and future business opportunities of R2R polymer and printed electronics, and especially manufacturing equipment and production systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT
EU-Beitrag
€ 271 821,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0