Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fibre Optic Networks for Distributed and Extendible Heterogeneous Radio Architectures

Projektbeschreibung


The Network of the Future

Current two big trends in wireless communications are the development of new broadband component and the integration of heterogeneous wireless networks, to achieve the vision f the so-called 4G network.
The FUTON project addresses both issues by proposing the development of a hybrid fiber-radio infrastructure transparently connecting remote antenna units to a central unit where a joint processing can be performed. This allows the development of virtual MIMO concepts to achieve broadband wireless transmission, and also inter-cell interference cancellation. Furthermore the fact that several heterogeneous systems are co-localized enables the development of efficient Common Radio Resource Management procedures.
The focus of the project includes two main components: one, the dominant, dealing with technical aspects and a second addressing business / deployment models related with the techniques under study.
At the technical level the main goals are
- Specify, design, implement and provide proof of concept for a hybrid optical-radio infrastructure enabling the integration of heterogeneous systems including the broadband component of future wireless systems
- Exploit the potentialities offered by the transparent infrastructure to specify and develop the PHY and MAC layer of the broadband wireless system based on distributed processing.
- Exploit the potentialities offered by the infrastructure for distribution of heterogeneous radio services and develop mechanisms for inter-system coordination and optimum usage of the radio resources and provide the proof of concept.
And in terms of deployment/ business models
- Evaluate the implications on the current wireless architecture models of the FUTON concept, determine cost models for upgradeability / replacement and provide roadmaps for evolution and standardization.
The FUTON consortium brings together expertise from the areas of wireless and optical communications, allowing synergies between these two areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NOKIA SOLUTIONS AND NETWORKS PORTUGAL SA
EU-Beitrag
€ 548 862,00
Adresse
Edifício Conhecimento, Estrada do Seminário, nº 4
2610-171 Amadora
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0