Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Design for Predictability and Efficiency

Projektbeschreibung


Embedded Systems Design

The project proposal is concerned with embedded systems that are characterized by efficiency requirements such as average-case performance, resource utilization, and power consumption on the one hand and worst-case constraints on the other. This combination of requirements typically occurs in application domains such as automotive, aeronautics, multi-media and industrial automation. Embedded systems with critical constraints need offline guarantees for the satisfaction of these constraints. Unfortunately, it can be observed that in computer system design the gap between average case and worst-case behaviour increases rapidly. This entails a decreasing precision of performance-analysis results, even for combination of the strongest analyses available. Therefore, a new research and design discipline is proposed that looks at predictability and efficiency in a synergistic manner and that involves all levels of abstraction and implementation in embedded-system design. This paradigm shift overcomes the tendency to either optimize efficiency only or predictability only in favour of an approach that takes into account the multi-objective nature of the problem.
The proposed approach consists of a combination of several methods, i.e.
(a)\tdesign-space exploration on the hardware architecture level to identify good designs offering combinations of strong performance with good predictability,
(b)\ta synergistic development of models, design methods and matching analysis tools that extract precise system-behaviour properties, and
(c)\ta transformation of the established separation-of-concerns abstraction principle into a new principle, resource-aware abstraction.
Partners from the automotive and aeronautics domains pose design challenges based on experience in the design of time-critical embedded systems. These challenges will be taken up by the academic partners. Prototype architectures, design methods and analysis tools will be developed to solve the challenges

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAT DES SAARLANDES
EU-Beitrag
€ 644 234,00
Adresse
CAMPUS
66123 Saarbrucken
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0